Der Ort
Bad Kleinkirchheim

Malerischer Blick auf ein idyllisches Dorf mit Häuschen, eingebettet in sanfte grüne Hügel und dichte Wälder, unter einem klaren blauen Himmel, der Ruhe und Harmonie vermittelt.

Booking form

Biosphärenparkbahn Brunnach (St.Oswald)
Sankt Oswald, Biosphärenparkbahn Brunnach, Bad Kleinkirchheim
Talstation Kaiserburgbahn
Kaiserburgbahn, Bad Kleinkirchheim
Talstation Maibrunnbahn
Maibrunnbahn, Bad Kleinkirchheim
Um ein Datum auszuwählen, wählen Sie zuerst einen Standort aus.
Date Select the rental start and end date using the calendar widget
1
0
BUCHEN

So genießen wir den Sommer

Die Bergwelt der sanften Nockberge ist Energiequelle für viele Urlauber. Aber rund um die Kärntner Nockberge gibt es noch weit mehr zu entdecken. Lass dich von uns inspirieren...

Mosaic section

Golfer spielen auf einem üppig grünen Platz, umgeben von hohen Bäumen und Bergen. Ein kleiner Teich spiegelt den blauen Himmel wider. Die Szenerie ist friedlich und weitläufig.

Familienwanderung

Entdecke die "Rote Burg". Die moderate Rundtour für Groß und Klein findest du mit allen Infos auf Outdooractive. In 2 Stunden habt ihr Bergerlebnis und Einkehrmöglichkeiten.

Eine ruhige Szene am Seeufer, wo Menschen einen sonnigen Tag genießen, ein Kind auf einem kleinen Steg, üppiges Grün, flauschige Wolken und ferne Berge.

Aktivpark

Da macht schon das Zuschauen Spaß! Wackelplatten, ein Wasserlabyrith und Balancier-Hindernisse erwarten dich. Über den Teich ziehst du dich selbst mit deinem Floß...

Sternenhimmel mit Milchstraße über einem steinernen Torbogen auf felsigem Gelände. Ein warmer Schein am Horizont suggeriert eine ruhige, geheimnisvolle Atmosphäre.

Granattor

Eine der schönsten Aussichten und Fotomotive - das Granattor! Welcher Blick dich erwartet, wenn du durchschaust?

Wir verraten nur soviel: Es ist ein See.

Ein verwittertes Metallschild und ein hohes Kreuz, geschmückt mit Gebetsfahnen, stehen auf einem felsigen Hügel unter einem bewölkten Himmel und vermitteln ein Gefühl von Ruhe und Abgeschiedenheit.

Predigerstuhl

Dieses markante Gipfelkreuz vom Predigerstuhl schicken wir euch stellvertretend für so viele tolle Fotomotive. Bei uns bist du übrigens auch richtig, um einen Tourentipp zu bekommen!

Eine Person, die lächelnd mit einer roten Alpenachterbahn durch eine üppig grüne Landschaft fährt und dabei Aufregung und Abenteuer vermittelt. Sonnenlicht fällt durch die Bäume.

Kaiserburg Bob

Du hast Lust auf 26 rasante Kurven? Mit der Rollbobbahn erreichst du bis zu 40 km/h. Das Highlight: der 7 Meter hohe Kreisel.

Seilbahn an einer Bergstation, die über einer grünen Landschaft unter einem klaren blauen Himmel schwebt. Das zerklüftete Gelände und die fernen Gipfel schaffen eine ruhige Atmosphäre.

Biosphärenparkbahn

Direkt in das Herz des UNESCO Biosphärenparks Nockberge mit der Brunnachbahn. Mit der Kärnten Card übrigens komplett kostenlos!

Eine Seilbahn fährt über ein malerisches Dorf, das inmitten üppig grüner Hügel liegt. Die Szenerie ist sonnig und friedlich, mit Bergen im Hintergrund.

Kaiserburgbahn

Auf 2.000 Meter bitte! Hier kannst du deine Kärnten Card gleich ein zweites Mal nutzen, um in die Bergwelt von Bad Kleinkirchheim zu gelangen!

Eine gemütliche Holzhütte steht in einer üppigen Berglandschaft unter einem teilweise bewölkten Himmel. Im Vordergrund weiden Rehe, und die weitläufigen Wälder strahlen Ruhe aus.

Schönste Hütten

Mindestens so wichtig wie die Wanderung ist eine gute Einkehr mit Kärntner Schmankerln. Unser Tipp: Koste dich einfach durch das regionale Angebot!

Winter in den Nockbergen

Bad Kleinkirchheim und die Region rund um den Biosphärenpark Nockberge ist bei Wintersportlern sehr beliebt. Skifahren und Snowboarden, Touren gehen oder Winterwandern…

Wer sich tagsüber so sportlich unterwegs ist hat sich eine Hütteneinkehr und einen entspannten Abend in der Therme verdient!

Mosaic section

Zwei kleine Kinder in bunten Skikleidern und Helmen genießen einen spielerischen Moment auf den verschneiten Pisten. Sie lächeln und wirken fröhlich.

FACTS

aktuelle Skigebietsinformation

Skitourentrails, Eislaufplatz und

Naturrodelstrecken

  • Permanente Rennstrecke mit Geschwindigkeitsmessung
  • Ski-Thermenbus zum Nulltarif
  • Skiverleih von INTERSPORT Rent

mit Depot und Service-Werkstatt

Langlaufloipe und Golfplatz

Im Sommer fliegen die Golfbälle über den top gepflegten 18-Loch-Golfplatz Bad Kleinkirchheim. Schönes Spiel und anspruchsvolle Runden in einzigartiger Höhenlage.


Und im Winter ziehen hier die Langläufer ihre Runden auf den 8km der beschneiten Römerloipe. Bei ausreichend Schnee erweitert sich das Loipenband bis Gnesau und Ebene Reichenau auf 45km. Eingebettet in das Kirchheimer Tal ist die Strecke weithin bekannt für hohe Qualität, beste Pflege und die atemberaubende Natur.